Themen

Filterergebnis: 1 gefunden


Zukunftsforum Systemwandel / FairNaWi

Das ZfS, Zukunftsforum Systemwandel – für eine sozial-ökologische sichere Welt, gegründet 2007 als ein Projekt in der Initiative Zivilgesellschaft, befasste sich zunächst auf staatlicher Ebene mit Theorien und Instrumenten zur neuen Grundversorgung und einem neuen Weg zu globaler Verantwortung. Mangelnde Realisierungsmöglichkeiten auf staatlicher Ebene, motivierten ab 2012 ein regionales ökologisches Regelungselement auszuarbeiten und führte 2016 zu einem Modell und Instrument FairNaWi (Fair und Naturangepasst Wirtschaften). Dies entsprach insofern dem weltweiten Trend, als auch multinational abgeschlossene Verträge und Ziele, so die SDGs 2015/Agenda 2030, regionale Umsetzungspfade fokussieren und nahelegen. Dass eine Transformation des herrschenden zerstörerischen, ökonomischen "Ungleichheitssystems" notwendig ist, haben bereits viele Wissenschaftler:innen, Politiker:innen und andere Menschen erkannt. Das kapitalistische System beruht auf Wachstum und der Ausbeutung von unzähligen Menschen in der westlichen Welt, aber vor allem im Globalen Süden. Das Zukunftsforum Systemwandel arbeitet an alternativen Rahmenregelungen, das ökologische Ziel der Reduktion der Ressourcennutzung auf ein nachhaltiges Maß (auch ein Ausbauvorhaben der Atomenergie und so mancher Großtechnologien wird dadurch ad absurdum geführt) und das soziale Ziel der gerechten Verteilung zwischen den Menschen und Generationen (fördert den Frieden) zu erreichen.
Die Zukunft wird zeigen, ob das ZfS beweisen kann, wie mit anderen Vorstellungen und mentalen Modellen völlig andere Wirkweisen in Gang gesetzt, vielleicht sogar Wirklichkeiten anderer Art erzeugt werden können.
Website des Zukunftsforums Systemwandel

Themen/Gruppen: Soziales & Demokratie, Klimaschutz, Natur- & Umweltschutz

Adresse: Wien 17, Lacknergasse 43