Mauthausen Komitee
Historische Meilensteine
Erinnerungsort, Gedenken & Mahnen
Historische Meilensteine
Erinnerungsort, Gedenken & Mahnen
Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) wurde 1997 vom Österreichischen Gewerkschaftsbund und von der Bischofskonferenz der römisch-katholischen Kirche mit den Israelitischen Kultusgemeinden Österreich als Partner in Form eines Vereins als Nachfolgeorganisation der Österreichische Lagergemeinschaft Mauthausen (ÖLM) gegründet. Im Jahr 2000 bestimmte die ÖLM, der Zusammenschluss der in Österreich verbliebenen Überlebenden des KZ-Mauthausen, das MKÖ zu ihrer offiziellen Nachfolgeorganisation.
Das MKÖ veranstaltet regelmäßig Gedenk- und Befreiungsfeiern, das Fest der Freude und hat eine Reihe von Judenprojekten ins Leben gerufen, um durch die Erinnerung an die Gräuel des Nationalsozialismus vor neuen Formen des Faschismus zu warnen und vor allem dazu beizutragen, eine Wiederholung frühzeitig aufzuzeigen und mit allen Kräften zu unterbinden. - "Nie wieder!" So soll das Vermächtnis der ehemaligen KZ-Häftlinge bewahrt werden und uns Mahnung und Warnung sein.
Website Mauthausen Komitee
Website KZ-Gendenkstätte Mauthausen
Themen/Gruppen: Historische Meilensteine, Erinnerungsort, Gedenken & Mahnen
Adresse: 4310 Mauthausen (KZ-Gedenkstätte / ehemaliges Lager)