Grete Obernik
Bildung
Soziales
Bildung
Soziales
Margarete (Grete) Obernik-Reiner (1893 - 1948), Erzieherin und Kinderpsychologin, wuchs in Prag auf und arbeitete nach dem Ersten Weltkrieg als Erzieherin in Wien, wo sie Anhängerin der psychoanalytisch orientierten Reformpädagogik Siegfried Bernfelds wurde. Sie leitete den Kindergarten im „Kinderheim Baumgarten“ für jüdische Waisenkinder in Wien. 1920 wanderte Obernik nach Palästina aus, wo sie als Kindergärtnerin und Erziehungsberaterin in Haifa und Jerusalem arbeitete. 1925 hielt Obernik-Reiner sich in Wien auf, um eine psychoanalytische Ausbildung bei der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung (WPV) zu beginnen und eine Analyse bei Anna Freud zu machen.
Grete Obernik in Nina Bakmans Buch "Fünf Psychoanalytikerinnen - Frauen in der Generation nach Sigmund Freud" (Psychosozial-Verlag, 2022)
[Kinderheim Baumgarten derzeit verortet auf der Baumgartner Höhe.]
[Oberniks friedenpolitisches Engagement wird noch recherchiert.]
Themen/Gruppen: Bildung, Soziales
Adresse: Wien 14, Baumgartner Höhe