Lucia Pollreis
Historische Meilensteine
Gerechte
Historische Meilensteine
Gerechte
Lucia Pollreis wurde 1982 vom Internationalen Holocaust-Gedenkzentrum Yad Vashem für ihren Mut die Ehrung "Gerechte unter den Völkern" zuteil. Lucia Pollreis und Maria Schauer versteckten abwechselnd in ihren Wohnungen den jüdischen Schneider Max Arnold, seine Frau Johanna und seine Schwester Leopoldine Stern. Die drei Juden versteckten sich von 1942 bis zum Ende des Krieges bei den beiden Frauen. Pollreiss' Ehemann, der in der deutschen Armee diente und nur in den Ferien nach Hause kam, verlangte, dass Lucia aufhört, Juden zu helfen. Doch trotz seiner Drohungen setzte Pollreiss ihre Aktivitäten fort.
[Die Adressen der Verstecke müssen noch verifiziert werden.]
Bericht über Lucia Pollreis in der Website von Yad Vashem
Liste aller 112 Österreicher:innen, die bis 2020 mit dem Titel "Gerechte unter den Völkern" geehrt wurden.
Hinweis: Derzeit sind nicht alle 112 österreichischen Gerechten in diesem Atlas eingetragen, da es vielfach nicht gelang, sie einem Ort zuzuordnen.
Themen/Gruppen: Historische Meilensteine, Gerechte
Adresse: Wien 2, Leopoldgasse