Themen

Filterergebnis: 1 gefunden

Maria Restituta

Historische Meilensteine
Erinnerungsort, Friedensaktivist:innen, Widerstand


Maria Restituta

Schwester Maria Restituta, mit bürgerlichen Namen Helene Kafka (1894 - 1943), war eine Ordensfrau, Operationsschwester und Widerstandskämpferin. Sie war eine Ordensfrau des "Dritten Ordens des Heiligen Franziskus" und aufgrund ihres Widerstandes gegen die Nationalsozialisten hingerichtet.
Seit 1996 befindet sich im Franziskusspital (früher Hartmannspital) im 4. Wiener Gemeindebezirk eine Restituta-Kapelle mit einer Dauerausstellung zum Thema "Dokumentation Sr. Maria Restituta - Glaube gegen NS-Gewalt".
Restitutas Widerstand gegen das Nationalsozialistische Regime wurde 1978 von der Republik Österreich gewürdigt (posthum Ehrenzeichen für Verdienste um die Befreiung Österreichs). 1988 wurde sie im Rahmen des Papstbesuchs am Wiener Heldenplatz selig gesprochen. Seit 1992 heißt der Gemeindebau im 5. Wiener Gemeindebezirk, Margaretenstraße 105, Maria-Restituta-Hof. 
[Beitrag wird noch ergänzt.]
Maria Restituta in WienGeschichteWiki

Themen/Gruppen: Historische Meilensteine, Erinnerungsort, Friedensaktivist:innen, Widerstand

Adresse: Wien 20, Maria-Restituta-Platz