Themen

Filterergebnis: 1 gefunden


Steirische Friedensplattform

Die Steirische Friedensplattform ist ein Personenkomitee, das sich aus Aktivist:innen unterschiedlicher Gruppierungen zusammensetzt. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, die Hintergründe von Kriegen aufzuzeigen. Die Steirische Friedensplattform tritt ein für gewaltfreie Konfliktlösung und soziale Gerechtigkeit und dagegen, dass Krieg als legitimes Mittel der Konfliktlösung etabliert wird.
Die Steirische Friedensplattform hat sich nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in Graz gebildet, als absehbar war, dass es in Zukunft zu größeren militärischen Aktionen in dem damals angedrohten „Krieg gegen den Terrorismus“ (war on terrorism) kommen werde. Der Kampf gegen den Terror ist seither oftmals ein Vorwand, um Kriege in verschiedenen Teilen der Erde loszutreten, um sich „so genannt“ gegen den Terror zur Wehr zu setzen.
2024 veranstalteten Pax Christi Steiermark und die Steirische Friedensplattform u.a. eine Radtour zu Grazer Gedenk-Orten von Persönlichkeiten des christlichen Widerstandes gegen die NS-Diktatur. > Bericht über die Gedenk-Radtour
Die Steirische Friedensplattform ist Bündnispartner:in von AbFaNG, dem Aktionsbündnis für Frieden, aktive Neutralität und Gewaltfreiheit.
Website der Steirischen Friedensplattform

Themen/Gruppen: Wege zum Frieden, Friedensorganisation

Adresse: 8020 Graz, Baiernstraße 103/14 (Vereinssitz); Briefpost an Franz Sölkner, 8051 Thal, Am Lindenhof 7